Inquiry
Form loading...
  • Telefon
  • E-Mail
  • Whatsapp
    WhatsApp7ii
  • WeChat
    WeChat3zb
  • Unsere kundenspezifischen 3D-Druckdienste

    Breton Precision bietet optimale Lösungen für schnelle Modelle und komplexe Betriebselemente für die Massenproduktion. Unsere 3D-Druck-Geschäfte verfügen über kompetente Experten und modernste additive Technik, die vier erstklassige Druckmethoden umfasst: Picky Laser Melding, Stereo Print, HP Multiple Jet Fusion und Picky Laser Fusing. Mit Breton Precision können Sie sich auf die schnelle Bereitstellung von fein gearbeiteten, präzisen 3D-Drucken und Endverbrauchskomponenten freuen, die sowohl für minimale als auch für weitreichende Produktionsanforderungen geeignet sind.

    Von Breton Precision hergestellte 3D-gedruckte Teile

    Entdecken Sie die Genauigkeit und Flexibilität der 3D-gedruckten Produkte von Breton Precision, von einzelnen Prototypen bis hin zu komplexen produktionsreifen Teilen, die das Potenzial Ihres Projekts steigern sollen.

    656586e9ca

    3D-Druckmaterialien

    Die von uns angebotene Materialpalette umfasst Kunststoff- und Metallsorten wie ABS, PA (Nylon), Aluminium und Edelstahl, die alle für verschiedene 3D-Druckprojekte im Industriesektor geeignet sind. Wenn Ihr Materialbedarf besonders ist, wählen Sie auf unserer Angebotskonfigurationsseite einfach „Sonstiges“ aus. Wir sind bestrebt, genau das zu beschaffen, was Sie benötigen.

    Produktbeschreibung1ky0

    Edelstahl

    Edelstahl bietet unübertroffene Festigkeit, Korrosions- und Hitzebeständigkeit sowie Haltbarkeit. Er ist ideal für industrielle 3D-Anwendungen und gewährleistet hochwertige und präzise Teile mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
    Technologie:SLM
    Farbe:Grauschwarz
    Typ:316L Edelstahl

    Oberflächenrauheit beim 3D-Druck

    Untersuchen Sie die Details der Oberflächenstruktur, die mit den personalisierten 3D-Drucklösungen von Breton Precision erreichbar sind. Die folgende Tabelle zeigt die spezifischen Strukturmaße für jedes Druckverfahren und unterstützt Sie bei der Auswahl der besten Teilestruktur und Präzision.

    Drucktyp Material

    Rauheit nach dem Druck

    Nachbearbeitungstechnologie

    Rauheit nach der Bearbeitung

    SLA-Fotopolymerharz

    Ra6.3

    Polieren, Plattieren

    Ra3.2

    MJF Nylon

    Ra6.3

    Polieren, Plattieren

    Ra3.2

    SLS Weißes Nylon, Schwarzes Nylon, Glasfaserverstärktes Nylon

    Ra6,3-Ra12,5

    Polieren, Plattieren

    Ra6.3

    SLM-Aluminiumlegierung

    Ra6,3-Ra12,5

    Polieren, Plattieren

    Ra6.3

    SL Edelstahl

    Ra6,3-Ra12,5

    Polieren, Plattieren

    Ra6.3

    Bitte beachten Sie: Bestimmte Materialien können nach der Nachbehandlung eine Oberflächenrauheit von Ra1,6 bis Ra3,2 erreichen. Das tatsächliche Ergebnis hängt von den Kundenanforderungen und den spezifischen Umständen ab.

    Breton Precision 3D-Druckfunktionen

    Wir bieten einen detaillierten Überblick über die besonderen Kriterien der einzelnen 3D-Druckverfahren und ermöglichen so eine fundierte Auswahl für Ihre Druckanforderungen.

     

    Min. Wandstärke

    Schichthöhe

    Max. Baugröße

    Maßtoleranz

    Standardlieferzeit

    SLA

    0,6 mm für nicht gestützte Wände, 0,4 mm für beidseitig gestützte Wände

    25 µm bis 100 µm

    1400x700x500 mm

    ±0,2mm (Für >100mm,
    0,15 % anwenden)

    4 Arbeitstage

    mjf

    Mindestens 1 mm dick; zu dicke Wände vermeiden

    Etwa 80µm

    264x343x348 mm

    ±0,2 mm (für >100 mm 0,25 % anwenden)

    5 Werktage.

    SLS

    Von 0,7 mm (PA 12) bis 2,0 mm (kohlenstoffgefülltes Polyamid)

    100–120 Mikrometer

    380x280x380 mm

    ± 0,3 mm (für >100mm,
    0,35 % anwenden)

    6 Werktage.

    SLM

    0,8 mm

    30 – 50 μm

    5 x 5 x 5 mm

    ±0,2 mm (für >100 mm 0,25 % anwenden)

    6 Werktage.

    Allgemeine Toleranzen für den 3D-Druck

    Für gedruckte lineare Abmessungen ohne angegebene Toleranzen entsprechen unsere 3D-Druckshops in der Nähe den Vorschriften GB 1804-2000 und verwenden und prüfen ein niedrigeres Präzisionsniveau (Klasse C).
    Für die nicht genannten Toleranzen der Form- und Lagemaße halten wir uns bei der Ausführung und Prüfung an die Norm GB 1804-2000 L. Bitte beachten Sie die folgende Tabelle:

    •  

      Grundgröße

      Lineare Abmessungen

      ±0,2 bis ±4 mm

      Abmessungen für Rundungsradius und Fasenhöhe

      ± 0,4 bis ± 4 mm

      Winkelmaße

      ±1°30' bis ±10'

    •  

      Grundlänge

      Geradheit und Ebenheit

      0,1 bis 1,6 mm

      Vertikalitätstoleranz

      0,5 bis 2 mm

      Der Grad der Symmetrie

      0,6 bis 2 mm

      Rundlauftoleranz

      0,5 mm

    Leave Your Message